Posts mit dem Label Android werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Android werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 16. Mai 2011

Amazon Cloudplayer aus Deutschland benutzen

Hey Leute,

ich bin mal wieder etwas am rumspielen und probiere gerade das Clouddrive von Amazon aus mit der Cloudplayer Erweiterung, da meine Einladung bei Google für Google Music noch nich da ist ;)

Das schöne ist, man kann seine Musik online hochladen und dann von überall wo man Internet hat hören, dass geht auch vom iPhone oder von Android Geräten :)
Bei Amazon sind es 5GB mit einigen Einschränkungen, bei Google sind es 20.000 Musikstücke :)

Für das Clouddrive kann man sich aus Deutschland ohne Probleme anmelden, mit dem Cloudplayer sieht es da leider anders aus, aber dazu später mehr.

Man geht nun auf die Seite:


Wenn man schon einmal was bei Amazon gekauft hat kann man mit diesem Konto sich anmelden und hat 5GB die man nutzen kann. Wenn nicht einfach anmelden ;)





So wenn wir eingeloggt sind sieht das ganze so aus:




so jetzt müssen wir so tun als wären wir ein Bürger in der USA, da Amazon Ihren Cloudplayer bisher nur den Amis zur Verfügung stellt. Ich habe dazu den VPN Dienst FreeHideIP genutzt, elendig langsam, aber wenn man es ein paar mal versucht, geht es irgendwann xD


Einfach runterladen, installieren und dann auf Hide IP klicken. Jetzt schalten wir unseren Cloudplayer ein:


nach dem Ihr die AGBs bestätigt habt, sieht dann so aus:




sooo, wenn ihr jetzt ein paar Songs hochladen wollt, empfehle ich euch das hochlade Tool von Amazon.

Ihr könnt das bei Amazon runterladen, oder ich habs auch hier gefunden:


Den VPN also FreeHideIP könnt ihr jetzt wieder ausschalten und deinstallieren, dass braucht ihr nicht mehr.

Wenn ihr das Programm installiert habt, könnt ihr die Festplatte manuell durchsuchen oder automatisch durchsuchen lassen.
iTunes wird auch automatisch durchsucht, Podcasts und alles was größer als 100MB ist könnt ihr allerdings vergessen...
Ansonsten läd es ganz anständig die Musik hoch.

So wenn ihr jetzt z.B. von eurem iPhone auf eure Musik zugreifen wollt geht im Safari einfach auf:



Es funktioniert wirklich, ich habs ausprobiert xD



so, war noch was? Fragen? xD

Freitag, 11. September 2009

Archos Android Tablet MID

Ich warte ja sehnsüchtig auf ein Gerät welches ein großes Display hat, aber trotzdem noch in einer Hand gehalten hat, sprich sowas um die 5-7".
Sowas gibt es ja... von Archos...
Archos5
Dann muss das Gerät natürlich noch Internetfähig sein, für was anderes brauch ich das Ding ja nicht.
Sowas gibt es ja... von Archos...
Archos5g

Jetzt muss das ding aber mit einer Plattform zur Verfügung stehen, wo Programme für programmiert werden können. Wie Android oder Windows oder so.

Da gibt es von Archos am 15.9. eine Veranstaltung mit Thema Android, klingt doch viel versprechend.
pocketables

Einen Appstore gibt es auch schon.
Appslibs

Sehr interessant sind die Hinweise die dort in den Development Guides stehen.

Archos wird demnach ein MID auf den Markt bringen mit:
5" 800x480Pixeln
Ausserdem native 720p Unterstützung, Open GL als Hardwarelösung

Im Bericht vom FCC wo die noch nicht veröffentlichen Geräte getestet wurden ist von 802.11b/g/n WiFi, Bluetooth 2.1+EDR, und ein FM-Sender und Empfänger die rede, wo es noch nix definitives gibt (ein Hinweis im Handbuch) ist 3G könnte auch extern sein, meine Sorge... Aber wenn die das in das 5g bereits einbauen sollten die nun davor nicht halt machen.

Speichergrößen werden zwischen 16GB und 500GB spekuliert, finde ich erstmal nicht so interessant. Zudem soll das Gerät 7Std. durchhalten und nur 10mm dick sein...

Und wenn wir Bildern trauen können, ist GPS auch integriert, mit Dongle oder ohne ist aber nicht klar, teuer scheinen die Dinger aber nicht zu sein mit knapp 300$.

noch 4 Tage...